Bekanntlich halten Provisorien am längsten.

Die Billardspieler des BC Gerresheim 1958 e.V. ließen sich den Spaß am Billard Sport auch in der Zeit nicht verderben, als die reguläre Spielstätte im Keller des Post SV wegen des Hochwasserschadens jahrelang nicht nutzbar war. An mehreren provisorischen Spielstätten wurde weiterhin fleißig trainiert und gespielt. Auch die Nachwuchsarbeit, zum Beispiel im Düsseldorfer Hochschulsport mit interessierten Studierenden lief weiter. Selten bleibt die Küche kalt und der Kühlschrank ist auch immer gut gefüllt. Und Anlässe zum Feiern finden sich immer wieder…

Hier kommst du zu den Fotos des Hochwasser im BC Gerresheim 1958 e.V..

Auch der Hochschulsport ist hier vertreten. Durch das regelmäßige Training durch die erfahrenen Spieler des BC Gerresheims 1958 e.V können die ersten Erfolge gefeiert werden.  Neben dem ehrgeizigen Training steht natürlich auch der Spaß und die Gemeinschaft im Vordergrund!

Eine Stärkung darf beim Billard natürlich auch nicht fehlen. Und dabei kommt die Frage natürlich auf: Was machen ein Pole, ein Koreaner und ein Vietnamese im deutschen Schrebergartenidyll? Austern aus den Niederlande essen und französisches Billard spielen!

Niederländische Austern im Schrebergartenambiente

Hochschulsportgruppe am 3. November 2022: Nicht alle kommen dauerhaft – einige aber schon. – Nachwuchstalent Yuqui mit Christian, Chien, Thomas und Heiner bei der Vereinsweihnachtsfeier 2022.